
Dr. Katharina Linder
Manuelle Medizin
Berufliche Tätigkeit
Ab Januar 2025
November 2023
Januar 2022 bis Dezember 2023
September 2013 bis Mai 2016
Ab November 2012
April 2008 bis August 2012
Mai 2008
April 2007 bis März 2008
Januar 2007 bis März 2007
April 2005 bis Dezember 2006
Oktober 2003 bis März 2005
Januar 2002 bis September 2003
Sprechstunde Manuelle Medizin PZBE
Fachärztin für Manuelle Medizin SAMM
Ausbildung Fachärztin Manuelle Medizin
Mitarbeit Sprechstunde und Operationsassistenz Prof. K. Z’graggen (Klinik Beau-Site, Bern)
Selbständig als Chirurgin, Belegärztin Klinik Permanence und Portalärztin Klinik Beau-Site
Chirurgische Sprechstunde Medbase in Bern und Düdingen
Praxisgemeinschaft mit Dr. B. Burckhardt, FMH Gastroenterologie, Mühledorfstrasse 1, 3018 Bern (bis zur Pensionierung von Dr. B. Burckhardt 12/24)
Sprechstunde Klinik Permanence
Oberärztin, Chirurgische Klinik, Kantonsspital Fribourg (Prof. B. Egger)
Fachärztin Chirurgie
Oberärztin i.V., Chirurgische Klinik, Spitalzentrum Biel (Prof. U. Laffer)
Oberärztin i.V., Klinik für Viszerale und Transplantations-chirurgie, Inselspital Bern
(Prof. D. Candinas)
Assistenzärztin, Klinik für Viszerale und Transplantations-chirurgie, Inselspital Bern
(Prof. D. Candinas)
Assistenzarztstelle Chirurgische Klinik, Spitalzentrum Biel (Prof. U.
Laffer)
– Rotation auf der interdisziplinären IPS für 4 Monate
– Rotation auf der chirurgischen Notfallstation für 5 Monate
– ATLS-Kurs 01/04
Assistenzarztstelle Chirurgische Klinik, Spital Langenthal(Dr. med. P. Hänni)
Studium / Diplome
1994 bis 2001
1994
Weiterführung des Medizinstudiums an der Universität Bern
November 2001: Staatsexamen
Dezember 2001: Annahme der Dissertation „Gentechno-logische Methoden und ihre ethischen Komplikationen – Ein Molekularbiologiekurs für Medizinstudenten“, Universität Bern
Schweizerisches Diplom als Ärztin der medizinischen Fakultät der Universität Bern
Beginn des Medizinstudiums an der Universität Neuenburg
Mitgliedschaften
Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH
Schweizerische Gesellschaft für Manuelle Medizin SAMM
Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie (SGC)
Ärztegesellschaft des Kantons Bern
Swiss-MIS (minimal invasive surgery)
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch